Willkommen
bei KAKTUS e. V.
|
|
|
Willkommen auf den Informationsseiten von K.A.K.T.U.S.
e. V.
unser Verein sammelt
seit 1987 Hinweise auf im Zweiten Weltkrieg nach Thüringen
und Sachsen verbrachtes Kulturgut. Seit mehreren
Jahren liegt eine einzigartige Kette von
Indizienbeweisen vor.
Unsere Arbeit besteht in der Auswertung der
bisher vorliegenden Hinweise, der Ermittlung und Befragung noch
lebender Zeugen, der Recherche in Archiven im In- und Ausland. Auf
unseren Seiten finden Sie weitere Informationen sowie
einen Aufnahmeantrag, falls Sie uns durch Ihre Mitgliedschaft
unterstützen möchten. Mehr als eine
Million Dokumente und Unterlagen, darunter die
Akte Pusckin sowie die Neiber Akten, stehen im
vereinseigenen Archiv zur Verfügung.
Unsere Vereinsmitglieder haben
Zugang zu:
Vereinsarchiv-Vereinsbibliothek-Recherchedaten- Kunstraubdaten -
Presseartikeln - Mitgliederinfos - Internes
Wir freuen uns über neue
Mitglieder und beantworten gerne noch offene Fragen.
Vermissen Sie etwas auf diesen Seiten? Haben Sie Anregungen,
Fragen oder Wünsche?
Schreiben Sie uns einfach!
Sie erreichen uns am besten per Email:
kaktus(at)kunstraubforschung.de
|
|